Leistungsprofil

Wir arbeiten mit der Schulmedizin und den klassischen Naturheilverfahren. Wir beraten Sie gerne, welche Behandlung für Sie sinnvoll ist.

Zu unseren Leistungen zählen: DMP‘s Diabetes, KHK, COPD/Asthma, EKG/Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessungen, Lungenfunktionsmessungen, Impfungen, Laboruntersuchungen, Psychotherapie, Ultraschalluntersuchungen, zusätzliche Vorsorgeleistungen,

 

sowie folgende Leistungen:

Akupunktur

bei Schmerzen des Bewegungsapparates, bei Allergien, Kopfschmerzen, Menstruationsstörungen, Raucherentwöhnung.
Beide Ärztinnen arbeiten seit 1993 erfolgreich mit Akupunktur (DÄGFA).

Wir setzten die Ganzkörperakupunktur sowie die Ohr-Akupunktur ein.

Hinweis: Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen eine Behandlungsserie im Jahr bei den Krankheitsbildern chron. LWS-Syndrom und Kniearthrose.

Aufbaukuren

Aufbaukuren bei Schwächezuständen nach Infekten oder körperlicher/seelischer Belastung (Burn-out-Syndrom), nach schwerer Erkrankung, sowie im Alter. Es zeigen sich gute Erfolge durch die Infusionen von Vitaminen und Vitalstoffen im Rahmen der Orthomolekularen Medizin.

Eigenbluttherapie

Dies ist eine Reiz-Regulationstherapie, sie dient der Steigerung körpereigener Abwehrkräfte durch Aktivierung immunologisch gespeicherter Informationen, Aktivierung der Abwehrzellen, erkennbar am Anstieg der Leukozyten (weiße Blutkörperchen) und vermehrter Antikörperbildung: Indikationen sind Chronische Entzündungen, Infektanfälligkeit, Hauterkrankungen.

Gesundheits-Check-up

Kassenpatienten: alle 3 Jahre
Privatpatienten: 1x pro Jahr

Hautkrebsscreening (ab dem 35. Lebensjahr)

Kassenpatienten: alle 2 Jahre
Privatpatienten: 1x pro Jahr

Neuraltherapie

Procaininfiltrationen in bestimmte Körperregionen, bei Bedarf auch kombiniert mit homöopathischen Komplexmitteln als sehr bewährte Therapie bei Schmerzen.

Reisemedizin

Reisemedizinische Beratung und Durchführung nötiger Impfungen (außer Gelbfieber!), Handout zum Reiseziel und individuelle Zusammenstellung einer Reiseapotheke.

Sauerstofftherapie nach Prof. Manfred v. Ardenne

Die Sauerstoff Kur nach Prof . v. Ardenne ist eine seit über 30 Jahren erfolgreich angewandte Methode der Gesundheitsvorsorge. Grundlage der Kur ist die Stärkung des Energiestatus durch zeitlich befristetet Sauerstoffinhalationen. Der Sauerstoff wird mittels moderner Technik ionisiert und konzentriert im modernen Oxicur- Sauerstoff – Konzentrator Die Sauerstoff Kur nach Prof. v. Ardenne besteht aus drei Schritten

  1. Vitalstoffoptimierung
  2. Sauerstoffinhalation
  3. Durchblutungsförderung

Die Messung des ansteigenden Sauerstoffpartiladruckes zeigt den direkten Effekt des inhalierten Sauerstoffes in der Versorgung des Gewebes.

Eine Kuranwendung empfiehlt sich:

  • Bei nachlassender Energie und Leistungsfähigkeit
  • In der Rekonvaleszenz
  • Bei chronischer Erkrankung des Herzen, der Lunge, des Stoffwechsels des Gefäßsystems
  • Bei besonderen Belastungen Im Rahmen einer Gewichtsreduktion
  • In jedem Alter

Scenar

SCENAR = Selbst-Controllierte-Energo-Neuro-Adaptive-Regulation wurde ursprünglich für die russische Raumfahrt entwickelt. Dieses Elektro-Impulsverfahren wird vor allem zur Schmerztherapie im Bewegungsapparat (Muskel-und Gelenkerkrankungen) und bei Neuralgien (Nervenreizungen) eingesetzt.

Durch die Scenar-Impulse werden vom Nervensystem Neuropeptide freigesetzt.

Das Verfahren eignet sich sehr gut für Kinder, Sportler, Senioren und alle dazwischen.

Tauchmedizin (GTÜM)

Tauchmedizinische Untersuchung nach den Vorgaben der GTÜM , ab dem 40-Lebensjahr mit Belastungs-EKG.

So erreichen Sie uns

Anschrift

Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Stefanie Slesina -
Dr. med. Antje Utz

Berliner Straße 19
68161 Mannheim

Unsere Praxis liegt im Herzen Mannheims. Sie erreichen uns mit den Stadtbahn-Linien 2, 5, und 7: Haltestelle Nationaltheater

Telefon

Tel: 0621 / 12 47 60-0 oder 15 16 77
Fax: 0621 / 12 47 60-10

Rezept-Hotline: 0621 / 12 47 60-11